top of page

PREISE

Stand: 07.2025

Für klinisch-psychologische Behandlung gibt es Kostenzuschüsse der Sozialversicherungen:

 

 

ÖGK : 33,70 €

SVS: 45,00 €

BVAEB: 48,80 €

mbr-8.webp

1

Klinisch-psychologisches Erstgespräch

1h 30min

  • Im Erstgespräch widmen wir uns dem gegenseitigen Kennenlernen, dem Besprechen ihres Anliegens, Ihrer Ziele und führen eine erste Diagnostik durch um ihren Ist-Zustand abzubilden.

  • Einführungsangebot für 2025 statt 150€

100 €

4

Biofeedback

55min

  • Sichtbarmachung innerer Prozesse

  • Migräne effektiv in den Griff bekommen

  • Muskelentspannungstraining - effektiv bei Tinnitus, Reizdarm, Schlafstörungen uva.

90 €

7

Herzratenvariabilitäts-Analyse - Zweittermin

1h 30min

  • (Online) Abklärung der Ergebnisse

  • Darstellung des Gesundheitszustandes

  • Abklärung spezieller Themen wie Stress, Burn-Out, Schlafverhalten, Essverhalten, Ressourcen uvm. 

250 €

2

Klinisch-psychologische Einheit

55min

Weiterführend:

  • Klinisch-psychologische Diagnostik

  • Klinisch-psychologische Beratung 

  • Klinisch-psychologische Behandlung (psychologische Therapie)

  • Klinisch-psychologische Begleitung

  • Psychoedukation

  • Entspannungsverfahren

100 €

5

Körperarbeit

55min

  • Behandlung chronischer Schmerzen

  • Entspannungsförderung

  • Entwicklung eines Körperbewusstseins (Interozeption, Propriozeption, Exterozeption)

80 €

3

Gutachten Fachausbildung

2h

  • Psychologische Eignungsfeststellung gemäß Psychologengesetz 2013 (§ 7) 

  • Die Feststellung der Eignung erfolgt in zwei Schritten: zunächst im Rahmen eines explorativen Gesprächs, gefolgt von einer standardisierten testpsychologischen Untersuchung.

  • Einführungsangebot

100 €

6

Herzratenvariabilitäts-Analyse - Ersttermin

30min

  • Grundlegende Abklärung des Ablauf

  • Versand 1000 MHz Kleinst-EKG

250 €

Achtung

  • Termine können bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Zeitpunkt kostenfrei abgesagt oder verschoben werden.

  • Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird das volle Honorar verrechnet, es sei denn, es liegt ein nachweisbarer triftiger Grund (z. B. plötzliche Erkrankung, Unfall) vor.

  • Die Absage muss per Telefon, E-Mail oder SMS erfolgen und rechtzeitig eingehen.

bottom of page